Isabel Viña, Ernährungsberaterin: „Gazpacho kann unser bester Verbündeter sein, um hydriert zu bleiben.“

Bei hohen Temperaturen ist es wichtig, ausreichend zu trinken und unseren Körper auch dann mit gesunder Flüssigkeit zu versorgen, wenn wir keinen Durst verspüren. Neben dem von Experten dringend empfohlenen Trinken von viel Wasser (unter normalen Umständen etwa zwei Liter pro Tag) gibt es Lebensmittel, die für Flüssigkeitszufuhr sorgen und eine Reihe weiterer Vorteile bieten.
Wasserreiche Früchte wie Melone, Wassermelone und Ananas, die im Sommer besonders lecker sind, sollten zu unseren Verbündeten in unseren Mahlzeiten werden. Laut der Ernährungswissenschaftlerin Isabel Viña sollte Gazpacho ebenfalls ein Grundnahrungsmittel sein, eine sehr gesunde Zubereitung , die uns mit Flüssigkeit versorgt und unsere Sommerdiät mit zahlreichen Antioxidantien und Vitaminen bereichert. Ohne Brot enthält es zudem nur sehr wenige Kalorien.
Gazpacho, ein vielseitiges und sehr empfehlenswertes RezeptWenn es ein typisches Sommergetränk gibt, dann ist es Gazpacho. Diese kalte Suppe auf Basis kräftiger Tomaten , zu der Paprika, Knoblauch, Gurke und Olivenöl hinzugefügt werden, lässt unzählige Variationen zu. So kann man beispielsweise die Gurke weglassen, wenn sie unverdaulich ist. Oder man kann Früchte wie Erdbeeren hinzufügen. Manche Leute geben auch Brot dazu, aber in diesem Fall sollte man bedenken, dass das Andicken der Suppe Hunderte von Kalorien zum Rezept hinzufügt.
Hausgemachte Gazpacho ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe ist ein leichtes Gericht , reich an Vitaminen (vor allem A und C ), Mineralstoffen (Magnesium, Kalium und Phosphor) und Ballaststoffen (vor allem dank Paprika und Gurke). Zudem ist sie äußerst erfrischend und hydratisierend. Alle Zutaten sind roh und frisch, und die Mischung fördert die Verdauung.
Dieses typische Sommergericht ist erfrischend und harntreibend, wodurch es Giftstoffe ausscheidet; es ist stark antioxidativ und schützt die Zellen vor oxidativem Stress; dank seines hohen Wassergehalts sättigend und hydratisierend ; und es fördert die Eisenaufnahme. Die Ernährungsberaterin Isabel Viña hat in ihren sozialen Medien ein sehr aufschlussreiches Video darüber veröffentlicht, wie gut sich Gazpacho (ohne es zu übertreiben) für unser Sommergericht eignet.
„Gazpacho versorgt uns mit Flüssigkeit, verbessert unsere Haut und pflegt unsere Leber.“Viñas erklärt: „Gazpacho kann unser bester Verbündeter sein, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Gleichzeitig schützt es unsere Leber und verschönert unsere Haut, da es viel Lycopin enthält .“ Gazpacho ist also ein mehr als gesundes Lebensmittel.
Bezüglich der Grundzutat fügt der Experte hinzu, dass „Tomaten eine hervorragende Quelle für Lycopin sind , ein einzigartiges Antioxidans , das besonders gut für die Leber ist. Allerdings ist Lycopin, das in der Zellwand von Tomaten vorkommt, möglicherweise nicht vollständig bioverfügbar .“ Wenn wir es jedoch pürieren (oder im Fall von Tomatensoße auf hohe Temperaturen erhitzen) „und eine gesunde Fettquelle wie Olivenöl hinzufügen, wird das Lycopin extrem bioverfügbar .“
Glücklicherweise ist Gazpacho ein sehr vollwertiges Gericht, das wir oft, wenn auch in Maßen, essen sollten, „da es unseren Verzehr von anderem Gemüse oder anderen wichtigen Lebensmitteln nicht ersetzen sollte.“ Denken wir daran : Abwechslung ist der Schlüssel zum Geschmack … und zur Ernährungsgesundheit!
20minutos